Navigation
Lerncenter
Startseite Funktionsweise Lerncenter testen Lerncenter buchen
Seminare (www.avb-seminare.de)
Startseite Seminare
Wichtige Links
Impressum Datenschutz Zahlarten
Navigation schließen Navigation
schliessen
Digitales Lerncenter
Ihre Lernplattform für die IHK-Fachkundeprüfung
Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr, Omnibusverkehr
Logo AVB-Lerncenter
Navigation öffnen
05741 / 90 99 250
Icon modern
modern
Das Lerncenter ist für PC, Smartphone und Tablet optimiert.
Icon effektiv
effektiv
Im Lerncenter wird der Lernfortschritt ausgewertet und dokumentiert..
Icon strukturiert
strukturiert
Die Fragebögen sind im Lerncenter nach Themen sortiert.
Icon erfolgsorientiert
erfolgsorientiert
Das Lerncenter bereitet thematisch gezielt auf die IHK-Prüfung vor.

Wir begrüßen Sie auf der Informationsseite des „Interaktiven Lerncenters“

Sie bereiten sich auf Ihre IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen
  • Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter)
  • Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter)
  • Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter)
vor?

Dann sind Sie auf dieser Internetseite genau richtig!
Die AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG bietet Ihnen als wertvolle, ergänzende Unterstützung im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitung das „Digitale Lerncenter“ an, mit dem Sie Ihr vorhandenes Wissen überprüfen, vertiefen und festigen können. Das Lerncenter dient als optimales Lerninstrument, um z.B. die Zeit zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll zu gestalten. Ebenso dient es auch der Vorbereitung des Besuches eines Fachkundeseminars; schon im Vorfeld wissen Sie, was Sie in dem Seminar und letztendlich auch in der IHK-Prüfung erwartet.

So macht Lernen sogar Spaß
Das Lerncenter ist für PC, Smartphone und Tablet optimiert. Jeden Tag bis zur Prüfung lernen? Ja, mit dem „Digitalen Lerncenter“ von AVB kein Problem. Täglich 20 – 30 Minuten und Sie bleiben bis zu Ihrem Prüfungstermin im Thema.

Das Lerncenter ist modern und aktuell
Die Themengebiete im Lerncenter orientieren sich an dem aktuellen, von der Industrie- und Handelskammer, herausgegebenen Orientierungsrahmenplan. Weit über 1.000 Fragen, nach Themen strukturiert, mit zum Teil ausführlichen Antworten, helfen Ihnen, sich optimal für Ihre Prüfung vorzubereiten.

Eine sehr prüfungsnahe Vorbereitung ist mit dem „Lerncenter“ garantiert
Viele der im „Digitalen Lerncenter“ verarbeiteten Fragen wurden uns von ehemaligen Prüfungsteilnehmern übermittelt. So ist eine sehr prüfungsnahe Vorbereitung garantiert. Sie lernen letztendlich von Ihren Vorgängern in der Prüfung. Wir betonen aber ausdrücklich, dass unserer Meinung nach nur die Kombination des Besuches eines AVB-Vorbereitungsseminares, geeignete Literatur (erhält der Seminarteilnehmer / die Seminarteilnehmerin im Kurs) und die Nutzung des „Digitalen Lerncenters“ von AVB die Chancen, die Prüfung erfolgreich zu absolvieren, realistisch erscheinen lassen. Die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nur anhand des „Lerncenters“ zu betreiben, halten wir von AVB für sehr gewagt. Betrachten Sie das „Digitale Lerncenter“ als die (!) optimale Unterstützung im Rahmen Ihrer engagierten Vorbereitung. Testen Sie unser „Digitales Lerncenter“ und lernen Sie so die Arbeitsweise kennen.
Lerncenter testen Lerncenter buchen
Seminartermine von AVB-Seminare Icon Seminare Güterkraftverkehr / Taxi-/Mietwagenverkehr / Omnibusverkehr Weiter zu Funktionsweise Icon scrollen
Immer aktuell mit neuen Fragen!
Das „Digitale Lerncenter“ setzt sich zu einem sehr großen Teil aus Fragen zusammen, die uns ehemalige Prüfungsteilnehmer, meist direkt nach der Prüfung, übermittelt haben. Und so lernen Sie von Ihren Prüfungsvorgängern...
Frage aus einer Fachkundeprüfung in Emden 50.KW 2020
Erläutern Sie die Bedeutung des EU-Reifenlabels! Welches sind die Inhalte? (Oh man, wir haben nur noch den Kopf geschüttelt, als uns diese Frage mitgeteilt wurde)
Mehr Fragen Icon scrollen

Güterkraftverkehr

0 Fragen

Taxi-/Mietwagen­verkehr

0 Fragen

Omnibusverkehr

0 Fragen

Funktionsweise unseres Lerncenters

Lerninhalte

Im Lerncenter finden Sie vier Kategorien mit den jeweils ergänzenden Themengebieten:

  • Kategorie „allgemeine Themen“ mit 351 Fragen und Antworten
  • Kategorie Güterkraftverkehr mit 397 Fragen und Antworten
  • Kategorie Taxi-/Mietwagenverkehr mit 199 Fragen und Antworten
  • Kategorie Omnibusverkehr mit 172 Fragen und Antworten

Die Kategorie „allgemeine Themen“ gliedert sich in folgende Themenbereiche und beinhaltet insgesamt 351 Fragen:

  • Arbeits- und Sozialrecht mit 99 Fragen
  • Marketing mit 18 Fragen
  • Kaufmännische Grundlagen mit 33 Fragen
  • Das betriebliche Rechnungswesen mit 67 Fragen
  • Die finanzielle Verwaltung des Betriebes mit 75 Fragen
  • Versicherungsrecht mit 14 Fragen
  • Umweltschutz mit 15 Fragen
  • Fahrzeugkostenrechnung mit 30 Fragen

Die Kategorie Güterkraftverkehr beinhaltet folgende Themengebiete mit insgesamt 397 Fragen:

  • Der nationale Güterkraftverkehr mit 71 Fragen
  • Der internationale Güterkraftverkehr mit 36 Fragen
  • Zoll mit 24 Fragen
  • Das Straßenverkehrsrecht mit 104 Fragen
  • Der Gefahrguttransport mit 81 Fragen
  • Gemischter Fragenkatalog mit 81 Fragen

Die Kategorie Omnibusverkehr beinhaltet folgende Themengebiete mit insgesamt 172 Fragen:

  • Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) mit 26 Fragen
  • Die BOKraft mit 19 Fragen
  • Straßenverkehrsrecht mit 78 Fragen
  • Auslandsfahrten etc. mit 18 Fragen
  • Gemischter Fragenkatalog mit 31 Fragen

Die Kategorie Taxi-/Mietwagenverkehr beinhaltet folgende Themengebiete mit insgesamt 199 Fragen:

  • Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) mit 51 Fragen
  • Die BOKraft mit 56 Fragen
  • Straßenverkehrsrecht mit 53 Fragen
  • Auslandsfahrten etc. mit 18 Fragen
  • Gemischter Fragenkatalog mit 21 Fragen
Zusammenfassung Fragenkataloge
  • Für Ihre Vorbereitung im Bereich der Fachkunde Güterkraftverkehr stellt Ihnen AVB insgesamt 732 Fragen mit Antworten zur Verfügung.
  • Für Ihre Vorbereitung im Bereich der Fachkunde Omnibusverkehr stellt Ihnen AVB insgesamt 523 Fragen mit Antworten zur Verfügung.
  • Für Ihre Vorbereitung im Bereich der Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr stellt Ihnen AVB insgesamt 550 Fragen mit Antworten zur Verfügung.

Stand der Anzahl der Fragen: 11.02.2020

Allgemeine Hinweise zum Lerncenter
Aus rein praktischen Erwägungen haben wir für das AVB-Lerncenter das Multiple-Choice-Verfahren gewählt; außerdem können Zahlen- und Worteingaben gefordert werden. Ausführliche Erklärungen bieten eine optimale thematische Wissenserweiterung und Wissensvertiefung rund um die gestellte Frage.
Im Lerncenter verfolgen Sie Ihren Lernerfolg anhand von Grafiken und Statistiken. Wir weisen darauf hin, dass in den jeweiligen Prüfungen der Industrie- und Handelskammern ein Großteil der Fragen in „freier Formulierung“ beantwortet werden muss. Bei Multiple-Choice Fragen im Rahmen Ihrer IHK-Prüfung ist in der Regel nur eine Antwort richtig.


Screenshot Lerncenter
Lerncenter testen Lerncenter buchen
Lerne Zuhause!
Lerne auf dem Weg zur Arbeit!
Lerne im Urlaub!
Copyright 2020 © AVB-Lerncenter · powered by 360°degree Marketingagentur

Impressum · Datenschutz · Zahlarten
Cookie-Einstellungen
Alle Menschen mögen Kekse! In den Seminaren von AVB-Seminare werden diese auch an die Teilnehmer verteilt.
Hier auf der Internetseite von AVB-Lerncenter benutzen wir Cookies dazu, um Ihr Besuchererlebnis zu verbessern.
Impressum · Datenschutz
Alle akzeptieren